indifferent

indifferent
adjective
1) (without concern or interest) gleichgültig; unbeteiligt [Beobachter]
2) (not good) mittelmäßig; (fairly bad) mäßig; (neither good nor bad) durchschnittlich

very indifferent — schlecht

* * *
[in'difrənt]
adjective
1) ((often with to) showing no interest in or not caring about (opinions, events etc): She is quite indifferent to other people's suffering.) gleichgültig
2) (not very good: He is a rather indifferent card-player.) leidlich
- academic.ru/88176/indifferently">indifferently
- indifference
* * *
in·dif·fer·ent
[ɪnˈdɪfərənt]
adj
1. (not interested) gleichgültig
to be \indifferent to sth/sb etw/jdm gegenüber gleichgültig sein, kein[erlei] Interesse an jdm/etw haben
she seems completely \indifferent to him er scheint ihr völlig gleichgültig zu sein; (unmoved) ungerührt (to von +dat)
2. (of poor quality) [mittel]mäßig
to play an \indifferent game [nur] ein [mittel]mäßiges Spiel abliefern
* * *
[In'dIfrənt]
adj
1) (= lacking interest) gleichgültig, indifferent (geh) (to, towards gegenüber)

he is quite indifferent about it/to her — es/sie ist ihm ziemlich gleichgültig

indifferent to her despair — ungerührt von ihrer Verzweiflung

his indifferent attitude to the killings — seine Gleichgültigkeit gegenüber den Morden

2) (= mediocre) mittelmäßig, durchschnittlich
* * *
indifferent [ınˈdıfrənt; US auch -fərnt]
A adj (adv indifferently)
1. gleichgültig, indifferent (beide:
to, toward[s] gegen, gegenüber):
she is indifferent to it es ist ihr gleichgültig
2. unparteilich, neutral
3. mittelmäßig:
a) leidlich, durchschnittlich (Qualität etc)
b) nicht besonders gut:
she is an indifferent cook sie ist keine besonders gute Köchin
4. bedeutungs-, belanglos, unwichtig (alle:
to für)
5. CHEM, MED, PHYS neutral, indifferent
6. BIOL nicht differenziert oder spezialisiert
B s
1. Gleichgültige(r) m/f(m)
2. Neutrale(r) m/f(m)
* * *
adjective
1) (without concern or interest) gleichgültig; unbeteiligt [Beobachter]
2) (not good) mittelmäßig; (fairly bad) mäßig; (neither good nor bad) durchschnittlich

very indifferent — schlecht

* * *
adj.
abgestumpft adj.
gleichgültig adj.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • indifférent — indifférent, ente [ ɛ̃diferɑ̃, ɑ̃t ] adj. • 1314; lat. indifferens I ♦ (Choses et personnes) 1 ♦ (1633) Sans intérêt, sans importance, de peu de conséquence. Parler de choses indifférentes (cf. De la pluie et du beau temps). Impers. « Il n est… …   Encyclopédie Universelle

  • indifférent — indifférent, ente (in di fé ran, ran t ) adj. 1°   Qui ne présente en soi pas de différence, et, par conséquent, pas de cause de détermination ou de préférence, en parlant des choses. •   Lorsqu on a quelque bon dessein, ou même quelque dessein… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • indifferent — Indifferent, [indifferen]te. adj. Qui se peut faire également bien de differentes manieres. C est une chose indifferente de partir à trois heures ou à quatre. il est indifferent lequel de ces deux on prenne. il m est indifferent d aller là ou… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Indifferent — In*dif fer*ent, a. [F. indiff[ e]rent, L. indifferens. See {In } not, and {Different}.] [1913 Webster] 1. Not making a difference; having no influence or preponderating weight; involving no preference, concern, or attention; of no account;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • indifferent — [in dif′ər ənt, indif′rənt] adj. [OFr < L indifferens: see IN 2 & DIFFERENT] 1. having or showing no partiality, bias, or preference; neutral 2. having or showing no interest, concern, or feeling; uninterested, apathetic, or unmoved 3. of no… …   English World dictionary

  • Indifferent — In*dif fer*ent, adv. To a moderate degree; passably; tolerably. [Obs.] News indifferent good. Shak. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • indifferent — (adj.) late 14c., unbiased, from O.Fr. indifferent impartial or directly from L. indifferentem (nom. indifferens) not differing, not particular, of not consequence, neither good nor evil, from in not, opposite of (see IN (Cf. in ) (1)) +… …   Etymology dictionary

  • indifferent — Adj. (Oberstufe) geh.: ohne Interesse oder innere Teilnahme Synonyme: gleichgültig, uninteressiert, desinteressiert (geh.) Beispiel: Der Umfrage zufolge haben 47 Prozent der Befragten eine indifferente Einstellung zur Politik. Kollokation:… …   Extremes Deutsch

  • Indifferent — (v. lat.), unentschieden, gleichgültig. Indifferentes Gleichgewicht, derjenige Gleichgewichtszustand, in welchem sich ein Körper in Bezug auf die Schwerkraft befindet, wenn sein Schwerpunkt unterstützt ist; er befindet sich dann nämlich trotz der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Indifferént — (lat.), »gleichgültig«, keine Wirkung äußernd. In der Chemie bezeichnet man Stoffe als i., die, wie z. B. das Paraffin, in Berührung mit den gewöhnlichen chemischen Agenzien keine oder nur geringe chemische Reaktionen erkennen lassen; daher auch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Indifferént — (lat.), ununterschieden, gleichgültig, keine (chem.) Wirkung äußernd. Indifferentísmus, Teilnahmlosigkeit. Indifferénzpunkt, der Punkt zwischen beiden Polen eines Magnets oder einer Voltaischen Säule, an dem keine Anziehung oder Abstoßung oder… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”